Außenleuchten

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Seiten: 1 2 von 16
937 Novecento Pollerlampe von Toscot
937 Novecento Pollerlampe von Toscot
LED Pollerleuchte aus...
ab 280,72 €
✔ statt 359,90 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

936 Novecento Outdoor Leuchte von Toscot
936 Novecento Outdoor Leuchte von Toscot
Pendelleuchte für den...
ab 152,26 €
✔ statt 195,20 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

935 Novecento Outdoor Lampe von Toscot
935 Novecento Outdoor Lampe von Toscot
Außenwandlampe aus...
ab 137,98 €
✔ statt 176,90 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

Zora LED Wandwürfel Outdoor von GEA LED
Zora LED Wandwürfel Outdoor von GEA LED
LED Außenwandlampe...
ab 51,73 €
✔ statt 64,66 €

Lieferzeit 6 Werktage

Henk R Outdoor Wandlampe von GEA LED
Henk R Outdoor Wandlampe von GEA LED
LED-Außenwandleuchte...
49,68 €
✔ statt 62,10 €

Lieferzeit 6 Werktage

Shin B Wandleuchte für außen von GEA LED
Shin B Wandleuchte für außen von GEA LED
Aluminium Wandlampe...
29,77 €
✔ statt 37,21 €

Lieferzeit 6 Werktage

Shin M Wandlampe für außen von GEA LED
Shin M Wandlampe für außen von GEA LED
Wandleuchte für den...
22,55 €
✔ statt 28,18 €

Lieferzeit 6 Werktage

Vejo B Außenwandlampe von GEA LED
Vejo B Außenwandlampe von GEA LED
Außenleuchte für die...
26,25 €
✔ statt 32,82 €

Lieferzeit 6 Werktage

Vejo M Outdoor Wandlampe von GEA LED
Vejo M Outdoor Wandlampe von GEA LED
GU10 Außen Wandleuchte...
20,30 €
✔ statt 25,38 €

Lieferzeit 6 Werktage

Sulis Q Outdoor Deckenwürfel von GEA LED
Sulis Q Outdoor Deckenwürfel von GEA LED
Deckenwürfel für außen...
29,38 €
✔ statt 36,72 €

Lieferzeit 6 Werktage

Sulis R Strahler für außen von GEA LED
Sulis R Strahler für außen von GEA LED
Runder Outdoor...
29,38 €
✔ statt 36,72 €

Lieferzeit 6 Werktage

Amon Q Außenstrahler von GEA LED
Amon Q Außenstrahler von GEA LED
Eckiger Strahler für...
41,97 €
✔ statt 52,46 €

Lieferzeit 6 Werktage

Amon R Outdoor Strahler von GEA LED
Amon R Outdoor Strahler von GEA LED
Aufbaustrahler für...
31,04 €
✔ statt 38,80 €

Lieferzeit 6 Werktage

Indoor/Outdoor Wandlampe Drop 270.04.ORT von Il Fanale
Indoor/Outdoor Wandlampe Drop 270.04.ORT von Il...
Outdoor und Indoor...
336,72 €
✔ statt 420,90 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

Eeden M PD outdoor Hängelampe von Molto Luce
Eeden M PD outdoor Hängelampe von Molto Luce
Aufladbare...
178,97 €
✔ statt 198,86 €

Lieferzeit 7 Werktage

Eeden M T outdoor Tischlampe von Molto Luce
Eeden M T outdoor Tischlampe von Molto Luce
IP65 aufladbare...
228,38 €
✔ statt 253,76 €

Lieferzeit 7 Werktage

Eeden M F outdoor Stehlampe von Molto Luce
Eeden M F outdoor Stehlampe von Molto Luce
Aufladbare Stehleuchte...
274,50 €
✔ statt 305,00 €

Lieferzeit 7 Werktage

Eeden M C T outdoor Tischleuchte von Molto Luce
Eeden M C T outdoor Tischleuchte von Molto Luce
Akku Leuchte IP65 mit...
228,38 €
✔ statt 253,76 €

Lieferzeit 7 Werktage

Seiten: 1 2 von 16

Leuchten für den Außenbereich

Finden Sie bei uns die richtige Außenleuchte für Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse! Wir bieten außer den modernen, einfachen und schlichten Außenleuchten auch rustikale Außenleuchten, modern-rustikale und Retroleuchten für den Außenbereich an. Durch verschiedene Spezialhersteller in diesem Bereich finden Sie eine Auswahl, welche auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet und fernab der Standard-Beleuchtungskörper liegt.

Ideen & Tipps bei der Außenbeleuchtung:

Terrassenleuchten können als Steher oder als Außenwandleuchten gewählt werden. Balkonwandleuchten sollten wenn möglich auch leicht nach oben abstrahlen, wenn sich darüber ein weiterer Balkon befindet, damit man vom indirekten Licht profitieren kann. Längliche Balkone sollten am besten mit Würfel, oder länglichen Leuchten beleuchtet werden. Findet man mehrere Lichtauslässe, können auch Leuchten welche eine hochkante Form haben eingesetzt werden. Einbauleuchten für den Außenbereich sollten eine hohe Schutzklasse haben (IP65 oder besser IP67), damit auch liegendes Wasser nicht zum Problem wird. Außenkugeln, bzw. Kugeln für den Außenbereich sollten ebenfalls eine gute Schutzklasse besitzen, damit liegendes Wasser nicht zu Kurzschlüssen führt.

Was ist eine IP Schutzklasse?

Die IP Schutzklasse (z.B. IP23) besteht immer aus dem Vorzeichen IP und einer zweistelligen Zahl. Bei der Schutzklasse ist die erste Zahl bezüglich Wasser zu igornieren (da diese nur Schutz gegen Fremdkörper darstellt), nur die zweite stellt Schutz gegen Wasser sicher. Ab 4 ist die Leuchte Sprühwasser geschützt. In der Realität bedeutet dies, dass sie Regen trotzen kann. Höhere Schutzklassen wie 5 halten Strahlwasser aus, oder 6 (als z.B. IP66) auch eine vorübergehende Überflutung. Bei Leuchten welche ständig überflutungen ausgesetzt werden sein können, wie z.b. Bodeneinbaustrahler oder Bodennah montierten Wandeinbaustrahlern sollte die Schutzklasse mindestens IP67 lauten - 7 = Schutz vor eindrigendem Wasser beim eintauchen. Jede weitere höhere Schutzklasse, ist für die Beleuchtung im normalen Außenbereich nicht mehr relevant.

Sollten alle meine Außenleuchten eine bestimmte IP Schutzklasse haben?

Eine hohe Schutzklasse ist immer von Vorteil, allerdings sollte man diese technischen Daten nicht immer zu ernst nehmen. Generell sollte ein IP44 Schutzklasse für den Privatbereich (sofern korrekt ausgeführt) ausreichend sein. Sie garantiert zudem, dass kein Staub in die Leuchten eindringen kann und somit auch die Reinigung recht einfach von Statten gehen soll. An sehr staubigen Orten (z.B. neben Autobahnen oder auch Neben Wiesen mit starker Blüte) sollte ein Leuchtkörper gewählt werden, der pflegeleicht ist. Dekorative Außenleuchten, wie z.B. Metallschirme oder auf alt gemachte Laternen können aber auch einen IP23 Schutz haben, ohne Probleme zu bereiten. Hier wird das Leuchtmittel häufig von einem Metallschirm umspannt oder mindestens überdacht, somit kann das Wasser nur sehr schwierig die Kontakte erreichen und einen Kurzschluss, bzw. eine Fehlfunktion auslösen. Wir raten aber diesbezüglich immer vorischtig zu sein. Unter balkonen oder unter Dächern muss auch nicht so stark auf die Schutzklasse aufgepasst werden.

Wo die Schutzklasse wirklich wichtig ist!

Außenleuchten sollte man nicht mit Feuchtraumleuchten verwechseln. Duschen, Saunas oder jede Art von Nasszellen, wo der Mensch direkt mit Wasser in Kontakt kommt sind mit Vorischt zu genießen. Hier gilt sich gut zu informieren und die richtige Schutzklasse zu wählen, bzw. auch die richtige Spannung um gefährliche Stromschläge zu vermeiden. Einfache Außenleuchten sind hier oft ein schneller Lösungsweg, aber wir raten definitiv davon ab. 

Leuchten für den Außenbereich Finden Sie bei uns die richtige Außenleuchte für Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse! Wir bieten außer den modernen, einfachen und schlichten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Außenleuchten

Leuchten für den Außenbereich

Finden Sie bei uns die richtige Außenleuchte für Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse! Wir bieten außer den modernen, einfachen und schlichten Außenleuchten auch rustikale Außenleuchten, modern-rustikale und Retroleuchten für den Außenbereich an. Durch verschiedene Spezialhersteller in diesem Bereich finden Sie eine Auswahl, welche auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet und fernab der Standard-Beleuchtungskörper liegt.

Ideen & Tipps bei der Außenbeleuchtung:

Terrassenleuchten können als Steher oder als Außenwandleuchten gewählt werden. Balkonwandleuchten sollten wenn möglich auch leicht nach oben abstrahlen, wenn sich darüber ein weiterer Balkon befindet, damit man vom indirekten Licht profitieren kann. Längliche Balkone sollten am besten mit Würfel, oder länglichen Leuchten beleuchtet werden. Findet man mehrere Lichtauslässe, können auch Leuchten welche eine hochkante Form haben eingesetzt werden. Einbauleuchten für den Außenbereich sollten eine hohe Schutzklasse haben (IP65 oder besser IP67), damit auch liegendes Wasser nicht zum Problem wird. Außenkugeln, bzw. Kugeln für den Außenbereich sollten ebenfalls eine gute Schutzklasse besitzen, damit liegendes Wasser nicht zu Kurzschlüssen führt.

Was ist eine IP Schutzklasse?

Die IP Schutzklasse (z.B. IP23) besteht immer aus dem Vorzeichen IP und einer zweistelligen Zahl. Bei der Schutzklasse ist die erste Zahl bezüglich Wasser zu igornieren (da diese nur Schutz gegen Fremdkörper darstellt), nur die zweite stellt Schutz gegen Wasser sicher. Ab 4 ist die Leuchte Sprühwasser geschützt. In der Realität bedeutet dies, dass sie Regen trotzen kann. Höhere Schutzklassen wie 5 halten Strahlwasser aus, oder 6 (als z.B. IP66) auch eine vorübergehende Überflutung. Bei Leuchten welche ständig überflutungen ausgesetzt werden sein können, wie z.b. Bodeneinbaustrahler oder Bodennah montierten Wandeinbaustrahlern sollte die Schutzklasse mindestens IP67 lauten - 7 = Schutz vor eindrigendem Wasser beim eintauchen. Jede weitere höhere Schutzklasse, ist für die Beleuchtung im normalen Außenbereich nicht mehr relevant.

Sollten alle meine Außenleuchten eine bestimmte IP Schutzklasse haben?

Eine hohe Schutzklasse ist immer von Vorteil, allerdings sollte man diese technischen Daten nicht immer zu ernst nehmen. Generell sollte ein IP44 Schutzklasse für den Privatbereich (sofern korrekt ausgeführt) ausreichend sein. Sie garantiert zudem, dass kein Staub in die Leuchten eindringen kann und somit auch die Reinigung recht einfach von Statten gehen soll. An sehr staubigen Orten (z.B. neben Autobahnen oder auch Neben Wiesen mit starker Blüte) sollte ein Leuchtkörper gewählt werden, der pflegeleicht ist. Dekorative Außenleuchten, wie z.B. Metallschirme oder auf alt gemachte Laternen können aber auch einen IP23 Schutz haben, ohne Probleme zu bereiten. Hier wird das Leuchtmittel häufig von einem Metallschirm umspannt oder mindestens überdacht, somit kann das Wasser nur sehr schwierig die Kontakte erreichen und einen Kurzschluss, bzw. eine Fehlfunktion auslösen. Wir raten aber diesbezüglich immer vorischtig zu sein. Unter balkonen oder unter Dächern muss auch nicht so stark auf die Schutzklasse aufgepasst werden.

Wo die Schutzklasse wirklich wichtig ist!

Außenleuchten sollte man nicht mit Feuchtraumleuchten verwechseln. Duschen, Saunas oder jede Art von Nasszellen, wo der Mensch direkt mit Wasser in Kontakt kommt sind mit Vorischt zu genießen. Hier gilt sich gut zu informieren und die richtige Schutzklasse zu wählen, bzw. auch die richtige Spannung um gefährliche Stromschläge zu vermeiden. Einfache Außenleuchten sind hier oft ein schneller Lösungsweg, aber wir raten definitiv davon ab.