Designerleuchten

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Seiten: 1 2 von 52
Matita 4631 Wandleuchte von Egoluce
Matita 4631 Wandleuchte von Egoluce
Bewegliche LED...
170,80 €
✔ statt 213,50 €

Lieferzeit 7 Werktage

Totem & Tabù W1 Leuchte von Rotaliana
Totem & Tabù W1 Leuchte von Rotaliana
LED Wandlampe Totem &...
ab 418,70 €
✔ statt 536,80 €

NEUHEIT: Lieferzeit 7-14 Werktage

Mikado Zero Pendellampe von Morosini
Mikado Zero Pendellampe von Morosini
Individuell...
ab 522,38 €
✔ statt 661,24 €

NEUHEIT: Lieferzeit 6 Werktage

Faya Duo und Trio von Morosini
Faya Duo und Trio von Morosini
Indirekte LED...
ab 632,25 €
✔ statt 800,32 €

NEUHEIT: Lieferzeit 6 Werktage

Faya LED Leuchte von Morosini
Faya LED Leuchte von Morosini
Indirekte LED Wand-...
ab 275,65 €
✔ statt 348,92 €

NEUHEIT: Lieferzeit 6 Werktage

Diamond Deckenlampe von Morosini
Diamond Deckenlampe von Morosini
Deckenleuchte aus...
ab 334,44 €
✔ statt 423,34 €

Lieferzeit 6 Werktage

SOL LED Stehlampe von Rotaliana
SOL LED Stehlampe von Rotaliana
Leistungsstarke und...
1.236,13 €
✔ statt 1.584,78 €

NEUHEIT: Lieferzeit 7-14 Werktage

Doi LED Spot von Luceplan
Doi LED Spot von Luceplan
LED-Spot für die Wand...
374,00 €
✔ statt 440,01 €

NEUHEIT: Lieferzeit 7 Werktage

Bulbullia LED Leuchte von Luceplan
Bulbullia LED Leuchte von Luceplan
LED Wandlampe und...
ab 416,50 €
✔ statt 490,00 €

NEUHEIT: Lieferzeit 7 Werktage

Tolomeo LED (body/shade) von Artemide
Tolomeo LED (body/shade) von Artemide
Leseleuchte Tolomeo...
ab 258,30 €
✔ statt 315,00 €

Lieferzeit 14 Werktage

Laguna Tischlampe von Artemide
Laguna Tischlampe von Artemide
Tischlampe aus Glas...
ab 287,00 €
✔ statt 350,01 €

Lieferzeit 14 Werktage

Huara LED Tischlampe von Artemide
Huara LED Tischlampe von Artemide
LED Tischleuchte Huara...
4.633,00 €
✔ statt 5.650,00 €

Lieferzeit 14 Werktage

Bontà Piatto aufladbare Leuchte von Artemide
Bontà Piatto aufladbare Leuchte von Artemide
LED Tischlampe ohne...
676,50 €
✔ statt 825,00 €

Lieferzeit 14 Werktage

Bontà Ciotola Akkuleuchte von Artemide
Bontà Ciotola Akkuleuchte von Artemide
Aufladbare LED...
627,30 €
✔ statt 765,00 €

Lieferzeit 14 Werktage

Aplomb mini Hängelampe von Foscarini
Aplomb mini Hängelampe von Foscarini
Hängeleuchte aus...
248,10 €
✔ statt 302,56 €

Lieferzeit 7 Werktage

Chiaroscura Stehlampe von Foscarini
Chiaroscura Stehlampe von Foscarini
LED Stehleuchte...
1.081,43 €
✔ statt 1.318,82 €

NEUHEIT: Lieferzeit auf Anfrage

Spokes 2 piccola Hängelampe von Foscarini
Spokes 2 piccola Hängelampe von Foscarini
LED Hängeleuchte...
ab 851,34 €
✔ statt 1.038,22 €

NEUHEIT: Lieferzeit 7 Werktage

Cristalglob LED Pendellampe von Icone
Cristalglob LED Pendellampe von Icone
LED Glas Hängelampe...
ab 335,13 €
✔ statt 408,70 €

NEUHEIT: Lieferzeit 15 Werktage

Seiten: 1 2 von 52

Italienische Designerlampen

Italienische Designerleuchten sind weltweit bekannt für ihr Design und ihre hohe Qualität. Die Italiener schaffen es, kontinuierlich Produkte zu kreieren, welche ästhetisch, aktuell und praktisch sind. Wir haben auf das "Made In Italy" sehr viel Wert gelegt und haben daher alle Produkte, welche tatsächlich in Italien produziert  werden, für Sie gekennzeichnet. So können Sie bei einer Designerleuchte auch von der erwarteten Qualität ausgehen. In den über 30 Jahren, in denen wir mit fast allen renommierten Herstellern italienischer Lampen und Leuchten zusammenarbeiten, haben wir viel Erfahrung gesammelt. In dieser Sparte finden Sie nur Markenprodukte italienischer und internationaler Hersteller, von denen wir zu 100% überzeugt sind. Tauchen Sie ein in die Welt des Designs und des Lichts und finden Sie hochwertige Produkte von bekannten Designern.

Was macht eine Designerleuchte aus?

Der Einsatz hochwertiger Materialien und das "gewisse Etwas" sind hier fundamentale Eigenschaften. Aber aufgepasst: Eine Leuchte kann viel mehr Facetten haben als ein normales Möbelstück. Sie kann nämlich immer im ausgeschalteten oder aber auch im eingeschalteten Zustand betrachtet werden. So manche weltbekannte Designerleuchte ist faktisch unauffällig, wenn der Schalter nicht betätigt wird. Daher müssen Designerleuchten oft in ihrer Gesamtwirkung gesehen werden, integriert in einem vollständigen Ambiente. Design ist irgendwo natürlich immer auch eine Geschmacksfrage, aber bei der Qualität hört diese Ungewissheit auf. Hochwertige mundgeblasene Gläser oder gar Muranogläser sind ein gutes Indiz für wirklich hochwertige Leuchten. Es ist aber nicht immer so leicht zu differenzieren. Auch der Produktionsort einer Leuchte ist ein gutes Indiz. Aber allen voran ist natürlich der Designer ausschlaggebend. Hierfür geben wir bei bekannten Schöpfern einer Leuchte immer auch den Designer an. Sie können sogar nach Ihrem Lieblingsdesigner filtern.

Wie setzt man eine Designerleuchte richtig in Szene?

Egal ob italienische Designerleuchten oder aber auch einfach ein schönes Stück – es sollte richtig in Szene gesetzt sein. Wenn wir Projekte selbst planen, versuchen wir wichtige Leuchten auffällig zu platzieren. Damit sich die Leuchten nicht gegenseitig den Rang ablaufen, sollten diese vielleicht in einem Raum nicht immer auf derselben Blicklinie sein. Betritt man eine Räumlichkeit, so kann z.B. eine auffällige Designerhängeleuchte sofort ins Auge fallen. Es sollte sich dabei nicht genau in diesem Blickfeld die nächste auffällige Leuchte befinden, da ansonsten keines der beiden Stücke die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wenn begrenzte Budgets zu Verfügung stehen, ist eine gute Regel: Einbauleuchten und unauffällige und günstige Aufbauleuchten sollten die Grundbeleuchtung schaffen und dafür eine schöne Designerhängeleuchte oder Wandleuchte im Mittelpunkt stehen. Auch sollte diese nicht zusätzlich beleuchtet werden (z.B. durch Strahler), damit sich ihre Lichteigenschaften voll entfalten können. Designerhängeleuchten werden vorrangig über Tische (Esstischbeleuchtung) oder in Stufenaufgängen, sowie hohen Räumen eingesetzt. Platzieren Sie keine Hängeleuchte frei in niederen Räumen, dies ist kontraproduktiv und kann die Raumeigenschaften negativ beeinflussen. Die perfekte Esstischleuchte sollte einen Tisch direkt beleuchten, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. So wird der Esstisch zum Mittelpunkt und jeder fühlt sich „hingezogen“ und bleibt gerne lange. Wenn sich diese Möglichkeit nicht bietet, da nicht genügend Grundlicht vorhanden ist, kann zu einem Modell mit direkt/indirektem Licht gegriffen werden.

Bei uns finden Sie eine große Anzahl von Herstellern und ausgesuchte Leuchten aus deren Portfolio. Wir kümmern uns um Ihre Bestellung, die Qualität Ihrer Ware und um einen problemlosen Ablauf, auch bei Herstellern, welche individualisierte Produkte anbieten. 

Geheimtipp bei der Planung:

Planen Sie mindestens eine schöne Designerwandleuchte ein, Sie werden sich selbst ewig dankbar sein. Besonders in Eingangsbereichen sind auffällige große Wandleuchten eine Augenweide. Hier können Sie sich jeden Tag erfreuen, aber auch Gäste sind beeindruckt. Schaffen Sie mit diesen Leuchten nicht das Grundlicht, sondern lediglich einen Hingucker. Einbaustrahler, Aufbaustrahler oder Einbaulinien können das richtige Grundlicht für Garderobenbereiche schaffen. Schöne Designerwandleuchten, welche nicht zur Grundbeleuchtung beitragen, können auch gut als Orientierungslicht eingesetzt werden. Im Optimalfall können auch lichtstarke, dimmbare Varianten eingesetzt werden.

Die Optimale Form und Größe:

Für Esstische gibt es heute praktisch keine Grundregel mehr – außer dass möglichst keine quadratische Leuchten über runde Tische eingesetzt werden sollten. Tendenziell ist größer besser. Längliche Tische können mit länglichen oder ovalen Leuchten, aber auch runden Leuchten perfekt in Szene gesetzt werden. Kuppeln mit direkter Lichtabstrahlung sind sehr beliebt und unkompliziert einsetzbar. Auch bei Wandleuchten gilt der Grundsatz: größer ist besser. Haben Sie keine Angst vor großen Maßen. Besonders flache Leuchten dürfen ruhig einmal übergroß sein, auch an der Decke. Das ist beeindruckend. Passen Sie die Form der Leuchte an den Raum an, wenn Sie seine Eigenschaften unterstreichen und hervorheben möchten (längliche Leuchte im länglichen Raum). Negieren Sie die Form, wenn Sie ein Kontrastbild erzeugen möchten (runde Leuchte über länglichen Tisch). Stellen Sie sich das Ergebnis bildlich vor. Beispiel: Sie haben einen Esstisch mit der Länge 200cm und einer Tiefe von 100cm und möchten eine runde Hängeleuchte verwenden. Dass in diesem Fall eine Kuppelleuchte mit 50cm Durchmesser recht klein wirkt, sollte klar sein. Eine Kuppelleuchte kann hier einen Durchmesser von 60 - aber auch 80cm haben. Diese kann zentral aber auch versetzt gehängt werden - auf jener Seite des Tisches, die häufiger frequentiert ist. Eine versetzt aufgehängte 60er Kuppel bringt Spannung und Kontrast. Zwei symmetrisch nebeneinander aufgehängte 50er Kuppelleuchten bringen Ruhe und Geradlinigkeit. Dabei stellt man sich am besten immer wieder folgende Fragen: was benötigt der Raum und welchen Effekt möchte ich mit meiner Leuchte erreichen?

Italienische Designerlampen Italienische Designerleuchten sind weltweit bekannt für ihr Design und ihre hohe Qualität. Die Italiener schaffen es, kontinuierlich Produkte zu kreieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Designerleuchten

Italienische Designerlampen

Italienische Designerleuchten sind weltweit bekannt für ihr Design und ihre hohe Qualität. Die Italiener schaffen es, kontinuierlich Produkte zu kreieren, welche ästhetisch, aktuell und praktisch sind. Wir haben auf das "Made In Italy" sehr viel Wert gelegt und haben daher alle Produkte, welche tatsächlich in Italien produziert  werden, für Sie gekennzeichnet. So können Sie bei einer Designerleuchte auch von der erwarteten Qualität ausgehen. In den über 30 Jahren, in denen wir mit fast allen renommierten Herstellern italienischer Lampen und Leuchten zusammenarbeiten, haben wir viel Erfahrung gesammelt. In dieser Sparte finden Sie nur Markenprodukte italienischer und internationaler Hersteller, von denen wir zu 100% überzeugt sind. Tauchen Sie ein in die Welt des Designs und des Lichts und finden Sie hochwertige Produkte von bekannten Designern.

Was macht eine Designerleuchte aus?

Der Einsatz hochwertiger Materialien und das "gewisse Etwas" sind hier fundamentale Eigenschaften. Aber aufgepasst: Eine Leuchte kann viel mehr Facetten haben als ein normales Möbelstück. Sie kann nämlich immer im ausgeschalteten oder aber auch im eingeschalteten Zustand betrachtet werden. So manche weltbekannte Designerleuchte ist faktisch unauffällig, wenn der Schalter nicht betätigt wird. Daher müssen Designerleuchten oft in ihrer Gesamtwirkung gesehen werden, integriert in einem vollständigen Ambiente. Design ist irgendwo natürlich immer auch eine Geschmacksfrage, aber bei der Qualität hört diese Ungewissheit auf. Hochwertige mundgeblasene Gläser oder gar Muranogläser sind ein gutes Indiz für wirklich hochwertige Leuchten. Es ist aber nicht immer so leicht zu differenzieren. Auch der Produktionsort einer Leuchte ist ein gutes Indiz. Aber allen voran ist natürlich der Designer ausschlaggebend. Hierfür geben wir bei bekannten Schöpfern einer Leuchte immer auch den Designer an. Sie können sogar nach Ihrem Lieblingsdesigner filtern.

Wie setzt man eine Designerleuchte richtig in Szene?

Egal ob italienische Designerleuchten oder aber auch einfach ein schönes Stück – es sollte richtig in Szene gesetzt sein. Wenn wir Projekte selbst planen, versuchen wir wichtige Leuchten auffällig zu platzieren. Damit sich die Leuchten nicht gegenseitig den Rang ablaufen, sollten diese vielleicht in einem Raum nicht immer auf derselben Blicklinie sein. Betritt man eine Räumlichkeit, so kann z.B. eine auffällige Designerhängeleuchte sofort ins Auge fallen. Es sollte sich dabei nicht genau in diesem Blickfeld die nächste auffällige Leuchte befinden, da ansonsten keines der beiden Stücke die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wenn begrenzte Budgets zu Verfügung stehen, ist eine gute Regel: Einbauleuchten und unauffällige und günstige Aufbauleuchten sollten die Grundbeleuchtung schaffen und dafür eine schöne Designerhängeleuchte oder Wandleuchte im Mittelpunkt stehen. Auch sollte diese nicht zusätzlich beleuchtet werden (z.B. durch Strahler), damit sich ihre Lichteigenschaften voll entfalten können. Designerhängeleuchten werden vorrangig über Tische (Esstischbeleuchtung) oder in Stufenaufgängen, sowie hohen Räumen eingesetzt. Platzieren Sie keine Hängeleuchte frei in niederen Räumen, dies ist kontraproduktiv und kann die Raumeigenschaften negativ beeinflussen. Die perfekte Esstischleuchte sollte einen Tisch direkt beleuchten, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. So wird der Esstisch zum Mittelpunkt und jeder fühlt sich „hingezogen“ und bleibt gerne lange. Wenn sich diese Möglichkeit nicht bietet, da nicht genügend Grundlicht vorhanden ist, kann zu einem Modell mit direkt/indirektem Licht gegriffen werden.

Bei uns finden Sie eine große Anzahl von Herstellern und ausgesuchte Leuchten aus deren Portfolio. Wir kümmern uns um Ihre Bestellung, die Qualität Ihrer Ware und um einen problemlosen Ablauf, auch bei Herstellern, welche individualisierte Produkte anbieten. 

Geheimtipp bei der Planung:

Planen Sie mindestens eine schöne Designerwandleuchte ein, Sie werden sich selbst ewig dankbar sein. Besonders in Eingangsbereichen sind auffällige große Wandleuchten eine Augenweide. Hier können Sie sich jeden Tag erfreuen, aber auch Gäste sind beeindruckt. Schaffen Sie mit diesen Leuchten nicht das Grundlicht, sondern lediglich einen Hingucker. Einbaustrahler, Aufbaustrahler oder Einbaulinien können das richtige Grundlicht für Garderobenbereiche schaffen. Schöne Designerwandleuchten, welche nicht zur Grundbeleuchtung beitragen, können auch gut als Orientierungslicht eingesetzt werden. Im Optimalfall können auch lichtstarke, dimmbare Varianten eingesetzt werden.

Die Optimale Form und Größe:

Für Esstische gibt es heute praktisch keine Grundregel mehr – außer dass möglichst keine quadratische Leuchten über runde Tische eingesetzt werden sollten. Tendenziell ist größer besser. Längliche Tische können mit länglichen oder ovalen Leuchten, aber auch runden Leuchten perfekt in Szene gesetzt werden. Kuppeln mit direkter Lichtabstrahlung sind sehr beliebt und unkompliziert einsetzbar. Auch bei Wandleuchten gilt der Grundsatz: größer ist besser. Haben Sie keine Angst vor großen Maßen. Besonders flache Leuchten dürfen ruhig einmal übergroß sein, auch an der Decke. Das ist beeindruckend. Passen Sie die Form der Leuchte an den Raum an, wenn Sie seine Eigenschaften unterstreichen und hervorheben möchten (längliche Leuchte im länglichen Raum). Negieren Sie die Form, wenn Sie ein Kontrastbild erzeugen möchten (runde Leuchte über länglichen Tisch). Stellen Sie sich das Ergebnis bildlich vor. Beispiel: Sie haben einen Esstisch mit der Länge 200cm und einer Tiefe von 100cm und möchten eine runde Hängeleuchte verwenden. Dass in diesem Fall eine Kuppelleuchte mit 50cm Durchmesser recht klein wirkt, sollte klar sein. Eine Kuppelleuchte kann hier einen Durchmesser von 60 - aber auch 80cm haben. Diese kann zentral aber auch versetzt gehängt werden - auf jener Seite des Tisches, die häufiger frequentiert ist. Eine versetzt aufgehängte 60er Kuppel bringt Spannung und Kontrast. Zwei symmetrisch nebeneinander aufgehängte 50er Kuppelleuchten bringen Ruhe und Geradlinigkeit. Dabei stellt man sich am besten immer wieder folgende Fragen: was benötigt der Raum und welchen Effekt möchte ich mit meiner Leuchte erreichen?