Deckenlampen für das Wohnzimmer

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Seiten: 1 2 von 21
956P Battersea Terrakotta Strahler von Toscot
956P Battersea Terrakotta Strahler von Toscot
Aufbaustrahler aus...
150,21 €
✔ statt 185,44 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

952P Battersea Deckenstrahler von Toscot
952P Battersea Deckenstrahler von Toscot
Deckenstrahler aus...
145,27 €
✔ statt 179,34 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

951P Battersea Deckenspot von Toscot
951P Battersea Deckenspot von Toscot
Deckenspot aus...
123,53 €
✔ statt 152,50 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

Faya Duo und Trio von Morosini
Faya Duo und Trio von Morosini
Indirekte LED...
ab 800,32 €

NEUHEIT: Lieferzeit 6 Werktage

Faya LED Leuchte von Morosini
Faya LED Leuchte von Morosini
Indirekte LED Wand-...
ab 348,92 €

NEUHEIT: Lieferzeit 6 Werktage

Diamond Deckenlampe von Morosini
Diamond Deckenlampe von Morosini
Deckenleuchte aus...
ab 423,34 €

Lieferzeit 6 Werktage

Bulbullia LED Leuchte von Luceplan
Bulbullia LED Leuchte von Luceplan
LED Wandlampe und...
ab 490,00 €

NEUHEIT: Lieferzeit 7 Werktage

Essenza indirekte Beleuchtung von Icone
Essenza indirekte Beleuchtung von Icone
Indirekte Wand- und...
ab 326,62 €
✔ statt 336,72 €

NEUHEIT: Lieferzeit 15 Werktage

Essenza D LED Leuchte von Icone
Essenza D LED Leuchte von Icone
LED Wand- und...
ab 326,62 €
✔ statt 336,72 €

NEUHEIT: Lieferzeit 15 Werktage

Tidal Deckenleuchte von Lodes
Tidal Deckenleuchte von Lodes
Ringförmige LED...
ab 775,13 €
✔ statt 799,10 €

NEUHEIT: Lieferzeit auf Anfrage

Glasleuchte für die Wand und Decke Volum von Lodes
Volum Glas Lampe von Lodes
Glasleuchte für die...
ab 189,34 €
✔ statt 195,20 €

NEUHEIT: Lieferzeit auf Anfrage

Spring Deckenlampe von Diesel Living with Lodes
Spring Deckenlampe von Diesel Living
Flexible Deckenleuchte...
945,54 €
✔ statt 974,78 €

NEUHEIT: Lieferzeit auf Anfrage

C2333 B&W Deckenlampe von Ferroluce
C2333 B&W Deckenlampe von Ferroluce
Deckenlampe aus...
ab 194,68 €
✔ statt 240,34 €

NEUHEIT: Lieferzeit 21 Werktage

B&W Keramik Deckenleuchte von Ferroluce
B&W Keramik Deckenleuchte von Ferroluce
Handmade Keramik...
ab 175,90 €
✔ statt 217,16 €

NEUHEIT: Lieferzeit 21 Werktage

Poise LED Deckenlampe von Kdln
Poise LED Deckenlampe von Kdln
Dreh- und neigbare LED...
499,47 €
✔ statt 561,20 €

NEUHEIT: Lieferzeit 9 Werktage

Optic Out 1+ Deckenstrahler von Light Point
Optic Out 1+ Deckenstrahler von Light Point
Fixer Deckenspot Optic...
ab 345,32 €
✔ statt 406,26 €

Lieferzeit 6 Werktage

Vantage 2er Spot von Light Point
Vantage 2er Spot von Light Point
Flexibler 2er...
ab 483,24 €
✔ statt 568,52 €

Lieferzeit 6 Werktage

Compendium Plate Leuchte von Luceplan
Compendium Plate Leuchte von Luceplan
LED Decken- und...
ab 1.169,00 €

Lieferzeit 7 Werktage

Seiten: 1 2 von 21


Mit Freunden und Familien zusammensitzen, die Lieblingssendung sehen oder einfach nur die Füße hochlegen: Das Wohnzimmer ist der zentrale Entspannungsort in jeder Wohnung! Für gemütliche Stunden ist angenehmes Licht ein Muss, und moderne Wohnzimmer-Deckenlampen sorgen für spektakuläre Dekorationseffekte!

Wohnzimmer-Deckenlampen mit LED

Richtig beleuchten – aber wie? Immer mehr Menschen greifen auf Wohnzimmer-Deckenleuchten mit LED-Lampenzurück. Aus gutem Grund, denn diese Art Lichtquelle ist sehr energiesparend und hat dazu noch eine lange Lebenserwartung. Sei es als LED-Einbaulampe oder in Form einer LED-Pendelleuchte: Mit dieser Art Deckenlampe für das Wohnzimmer können Sie nichts falsch machen!

Da die Leuchtdioden dank Kleinformat nur wenig Platz benötigen, werden viele spannende Designs möglich und Sie können allein mit der Wohnzimmer-Deckenbeleuchtung ein optisches Highlight setzen. Übrigens: LED-Lampen sind in vielen Lichtfarben erhältlich, sodass Sie stets die perfekte Atmosphäre im Raum erzeugen können.

Vintage und Co.: Moderne Designs bei Wohnzimmer-Deckenlampen

Licht hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wohl wir uns fühlen. Im Wohnzimmer suchen wir Entspannung, warum also hier auf eine beliebig ausgewählte Deckenbeleuchtung setzen? Dazu kommt, dass die Wohnzimmer-Deckenlampe nicht in dem Ausmaß funktional sein muss wie etwa in der Küche. Lassen Sie also Ihrer Kreativität in puncto dekorativer Wohnzimmer-Deckenbeleuchtung freie Wahl!

Messing, Holz, Kristall: Materialien für Wohnzimmer-Deckenlampen

Deckenleuchten sind schon lange mehr als nur rein funktional: Moderne Designs und eine Vielfalt an Materialien erlauben innovative, stylische Kunstwerke für die Decke. Hier nur eine kleine Auswahl der Stilrichtungen, die bei Wohnzimmer-Deckenlampen aktuell im Trend sind!

Ein beliebter Klassiker für das Wohnzimmer sind Deckenleuchten mit Glaselementen. Durch das feingeschliffene Glas wird das Licht regelmäßig und sanft in den Raum gestreut. Buntglas erzeugt interessante Effekte. Neben Kristallglas tritt dabei zunehmend auch Plexiglas, da es nicht splittert, wenn es zu Bruch geht und damit die Verletzungsgefahr geringer ist. Ein weiterer Glas-Favorit ist Opalglas bzw. Milchglas, welches eine indirekte, sanfte Raumbeleuchtung schafft.

Wer stattdessen lieber mit der Deckenlampe einen modernen Vintage-Look im Wohnzimmer unterstreichen möchte, setzt auf angesagte Messingleuchten. Verzweigte, mehrflammige Lampenarme erzeugen gemütlichen Retro-Charme. Diese Art Deckenlampe passt zum Beispiel perfekt zum kuscheligen Lesesessel mit Samtbezug oder zu einem rustikalen Couchtisch aus abgeschliffenem Holz.

Damit aber noch nicht genug: Auch Deckenleuchten aus Kupfer, Aluminium, Chrom oder Edelstahl passen ins Wohnzimmer. Wieder können Sie ganz nach persönlichen Vorlieben entscheiden: Das Modell TOOT LED von Kundalini etwa unterstreicht einen reduziert-kühlen Einrichtungsstil, während die handgefertigte Hängelampe 2911 von Florenzlamp dank Blattgold im Schirm optische Wärme erzeugt.

Schwarze Deckenlampen für das Wohnzimmer

Dunkle Wandfarben haben den Interior-Bereich bereits erobert, aber auch schwarze Deckenleuchten sieht man in vielen Wohnzimmern. Die dunklen Deckenlampen passen perfekt zu einem minimalistischen Einrichtungsstil, der von viel Chrom, Metall und zurückhaltenden unifarbenen Stoffen dominiert wird.

Eine schwarze Wohnzimmer-Deckenlampe bringt also zweifellos einen hohen Stilfaktor mit. Sie stellt jedoch für ein optimales Ergebnis auch gewisse Anforderungen. Das Wohnzimmer sollte nämlich nicht zu klein sein, da eine wuchtige schwarze Lampe an der Decke sonst sehr hart wirkt und das Zimmer optisch verkleinern kann.

Runde oder eckige Deckenlampe im Wohnzimmer?

Bei der Suche nach einer Wohnzimmer-Deckenlampe stellt sich oft die Frage nach der Lampenform: rund oder doch lieber eckig? Hier hängt es ganz davon ab, welchen Einrichtungsstil Sie ergänzen wollen.

Eckige Deckenleuchten unterstreichen einen cleanen, futuristischen Look und eignen sich zum Beispiel dann gut, wenn Sie im Wohnzimmer auch einen Arbeitsplatz haben und eine professionelle Atmosphäre schaffen wollen.

Runde Wohnzimmer-Deckenlampen hingegen erzeugen mit weichen Linien ein harmonisches Gesamtbild und heben den Entspannungsfaktor im Wohnzimmer noch hervor. Einen modernen Twist bringen Modelle wie zum Beispiel Lancia Tonda von Egoluce mit: Hier kommt das Licht von LEDs auf einem kreisrunden Ring. Dieses Design passt hervorragend über einen runden Couchtisch, einen großen Sitzbereich etc. Top aktuell sind auch individualisierbare, großflächige Deckenleuchte wie z.b. die Egoluce Moonlight. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen (rund oder eckig). Sie kann außerdem in der eigenen Wandfarbe bemalt werden.

Arten von Deckenlampen für das Wohnzimmer: eine Auswahl

Das Wohnzimmer spiegelt eigene Vorlieben und Charakter wider wie kaum ein anderer Raum. Ihre ganz persönliche Note können Sie dem Wohnzimmer durch die Wahl des Deckenleuchten-Formats verleihen.

Kronleuchter

Der Kronleuchter ist die wohl opulenteste Form von Deckenbeleuchtung für das Wohnzimmer. Moderne Kronleuchter werden zum Hingucker im Raum und sind ein dekoratives Statement. Am besten wirkt ein Kronleuchter als Deckenlampe in einem großen, hohen Raum und in mehrflammiger Ausführung. So wird das eigene Wohnzimmer zum Palast!

Pendelleuchten

Diese Art Wohnzimmerlampe hängt an einem Kabel bzw. Drahtseil und kann relativ tief von der Decke in den Raum reichen. Pendelleuchten gibt es in vielen Formaten, die zum Teil extravagant und besonders dekorativ sind.

Ein solches Highlight passt ausgezeichnet über einen Couchtisch, der zentral im Wohnzimmer steht. Achten Sie aber darauf, Pendelleuchten mit einigen anderen Lampen im gesamten Raum zu kombinieren, da ansonsten schnell ein starker Schattenwurf entsteht.

Deckenspots und -strahler

Helle Leuchtspots an der Decke spenden meist direktes Licht und damit eine punktuelle Beleuchtung. Damit eignen sie sich sehr gut, um bestimmte Punkte im Raum hervorzuheben und lenken beispielsweise den Blick auf ein schönes Deko-Objekt.

Deckenstrahler bestehen meist aus einer Leiste, an der einzelne Lichtspots angebracht sind. Wenn diese flexibel bewegt werden können, wird es noch leichter, gezielt Bereiche des Raumes auszuleuchten. Die Strahler bieten sich zum Beispiel an, wenn der Ess- und Wohnbereich kombiniert sind und Sie einerseits den Esstisch, andererseits aber den Entspannungsbereich erhellen wollen. Übrigens: Hier bietet sich auch eine Dimmfunktion an…

Dimmbare Deckenleuchten für das Wohnzimmer

Mal heller, mal gedämpft: Wohnzimmer-Deckenlampen mit Dimmer erlauben es, die Lichtintensität nach Lust, Laune und Tageszeit anzupassen. Am besten passt eine dimmbare Wohnzimmer-Deckenleuchte über den Sitzbereich.

So können Sie jederzeit durch die Beleuchtung ein gemütliches, entspanntes Flair schaffen, sei es für die Party oder den Fernsehabend zu zweit. Plus: Dimmbares Licht erlaubt es auch, das natürliche Tageslicht im Wohnzimmer so lange wie möglich auszukosten und dabei trotz Dämmerung bestens zu sehen!

Der perfekte Partner für Wohnzimmer-Deckenlampen

Das Deckenlicht stellt auch im Wohnzimmer die Allgemeinbeleuchtung dar, denn es erhellt idealerweise den ganzen Raum. Allerdings ist es trotzdem immer praktisch, die Wohnzimmer-Deckenlampe durch Akzent- und Platzbeleuchtung zu ergänzen.

Konkret bedeutet das: Nutzen Sie zusätzlich zur Deckenleuchte eine Lese- oder Stehlampe, platzieren Sie Spots seitlich hinter dem Fernseher oder über dem Bücherregal und so fort. Durch unterschiedliche Lichtquellen geben Sie dem Raum mehr Tiefe und Struktur und schaffen ein noch wohnlicheres Ambiente. Die richtige Beleuchtung im Wohnzimmer macht einen großen Unterschied – welche Deckenlampe darf es für Sie sein?

 

Designerdeckenleuchten Ob im Verkaufsraum, im Hotelfoyer, in der Schalterhalle oder im privaten Wohnbereich: Deckenleuchten finden Sie überall. Wenn der Besucher sich in einem Raum sofort wohl... mehr erfahren »
Fenster schließen
Deckenleuchten

Designerdeckenleuchten

Ob im Verkaufsraum, im Hotelfoyer, in der Schalterhalle oder im privaten Wohnbereich: Deckenleuchten finden Sie überall. Wenn der Besucher sich in einem Raum sofort wohl fühlt, dann spielt die Deckenbeleuchtung häufig eine sehr wesentliche Rolle. 

Sie sind häufig die Hauptlichtquelle und sorgen je nach Art für unterschiedliche Beleuchtungszenarien. Meistens werden sie dazu verwendet ein Grundlicht zu schaffen. In diesen Fällen wird mit starken Leuchtmitteln oder LED Einheiten gearbeitet und das Licht durch Diffusoren in Glas oder Kunststoff, oder auch Stoff verteilt. Je größer die Verteilungsfläche, desto weniger wird man geblendet und um so weicher wird das Licht. Der Trend geht zu großen Leuchten mit viel Volumen. 

Deckenlampen können in der Raumgestaltung einen ganz entscheidenden Einfluss haben. Wenn der Besucher sofort von der Atmosphäre eines Raumes eingenommen wird, dann hat das häufig wesentlich mit dem Zusammenspiel aus diffus leuchtenden Deckenleuchten und direkt leuchtenden Strahlern zu tun. Blenden Deckenleuchten und werfen grelles Licht in den Raum wirkt das Gesamtbild oft sehr schnell äußerst ungemütlich.

Finden und kaufen Sie Designerdeckenleuchten bei uns

Mit der unendlichen Auswahl von Deckenlampen aller Stilrichtungen muss man sich ernsthaft auseinandersetzen. Das fängt bereits beim Leuchtmittel und der Fassung an und geht über das Material bis zur Farbe. Wir empfehlen zuerst den Einfluss zu definieren, welchen eine Deckenleuchte haben soll und sich dann auf die Stilrichtung zu konzentrieren. Soll die Leuchte viel Licht liefern, soll sie unauffällig sein, wird nur ambientales Licht benötigt? Ist indirektes Licht vorteilhafter? Ist das einmal klar, kann man sich mit der Größe und Farbe auseinandersetzen.

In nahezu jeder Räumlichkeit können Lichtpunkte an der Decke für Grundlicht vorgesehen werden. Egal ob Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Keller oder Flur, immer stellen die Deckenauslässe einen "traditionellen" Lichtpunkt dar. Je genauer und ausführlicher die Planung wird, desto eher können diese Lichtpunkte spezielleren, genau geplanten Alternativen weichen. So können z.B. Einbauleuchten, Wandleuchten, Punktstrahler oder indirektes Licht die Funktion von Deckenleuchten übernehmen. Wir achten bei einer Planung immer darauf, auch neben speziell vorgesehenen Lichtpunkten normale Deckenauslässe vorzusehen, welche anschließend ggf. nicht genutzt werden - aber den Raum flexibel halten. Wird umgestellt, so ist ein Deckenauslass oft Gold wert. Und wer weiß, vielleicht sollte irgendwann ja auch ein Beamer oder ein Feuermelder installiert werden.

Für Deckenauslässe welche vorerst nicht genutzt werden, empfiehlt es sich die Punkte entweder genau auszumessen und zu fotografieren und zu verputzen, oder ggf. einfach mit Kunststoffabdeckung zuzustopseln.